Der Synodale Weg und seine Kompromisse
Drei Jahre Synodaler Weg. Notwendige Reformen in den Blick genommen. Am Ende überwiegen Kompromisse. Und doch sind einige wenige Beschlüsse getroffen worden, die möglicherweise Veränderungen bringen können: Segensfeiern für Paare, die sich lieben. So können homosexuelle Paare oder auch heterosexuelle Wiederverheiratete (die nach Kirchenrecht nicht kirchlich getraut werden dürfen) nun gesegnete werden. Zudem gibt es […]
Dramatical Exit oder Zuhören. Aushalten. Gemeinsam Weitersuchen
Mehrere Delegierte legen kurz vor der letzten Synodalversammlung öffentlichkeitswirksam, mit viel Getöse und mit dramatischem Unterton ihr Mandat nieder, weil sie eine Spaltung der Kirche prognostizieren. Grund sei, dass sich die deutsche Kirche weiterhin von der Weltkirche entferne. So zumindest begründen es die besagten Synodalen, die seit 2019 Delegierte des Synodalen Weges waren. Ziel des […]
Orden und Synodalität
Die Lüdinghauser Franziskanerin Schwester Katharina Kluitmann hat in einem, im L´Osservatore erschienenen Artikel die praktizierte Synodalität der Orden beschrieben.